Schulfest

Ein anstrengendes Schuljahr 2024/2025 liegt hinter dem Franziskaneum. Das Schulfest am 26. Juni 2025 stellte den krönenden Abschluss dar. In einer langen…

Ein anstrengendes Schuljahr 2024/2025 liegt hinter dem Franziskaneum. Das Schulfest am 26. Juni 2025 stellte den krönenden Abschluss dar. In einer langen Vorbereitungsphase, die fast das gesamte Schuljahr andauerte, wurden gemeinsam von Schülern, Lehrern und Eltern Ideen entwickelt, Aufgaben verteilt, Partner angefragt und damit ein unvergesslicher Tag gestaltet. 

Fast jede Klasse und jeder Kurs leistete einen Beitrag, sodass neben dem leiblichen Wohl auch für ausreichend Spaß gesorgt war. Der Jahrgang 2024 stellte die in der Vorwoche erarbeiteten Projekte vor, wo es unter anderem um Bewegung, Umweltschutz und Kreativität ging. Ganz neu war die Reflexion der „Herausforderung“ im Jahrgang 2021. Die Schüler konnten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen der selbst gestellten Aufgabe, zum Beispiel dem Bau einer baumhausähnlichen Konstruktion für sechs Personen im Wald, oder dem Sozialpraktikum berichten. Weiterhin konnten Spiele gespielt, Fotos gemacht und den „Kreativen Franziskanern“ bei einer öffentlichen Probe zugesehen werden, um nur einen kleinen Einblick in die zahlreichen Angebote zu geben. Weiterhin präsentierten sich der Elternrat und Förderverein, der Studienkreis, das FranzJournal, die Feuerwehr und Johanniter sowie die Pfadfinder. Durch das Bühnenprogramm mit Musik und Tanz führten Herr Meyer und Herr Hartmann.

Zum Erfolg haben zahlreiche Franziskaner beigetragen, ihnen allen gilt ein großer Dank. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte und gut durchdachte Organisation von Iven Herzog mit Unterstützung der Arbeitsgruppe und Frau Schlüter, die stets außerhalb des Unterrichts stattgefunden hat. Ein solches Fest zu planen erfordert viel Selbstbewusstsein, Mut und Vertrauen. Iven hat gezeigt, dass Schule so viel mehr als nur Lernen ist.

Dieser Beitrag ist Teil des FranzJournal 2024/2025.

T: Tobias Zießow

B: Matilda Markey

Ähnliche Beiträge