Wir sind am Ufer des Dnejpers, bei 27 Grad, barfuß gelaufen, wir haben im Dauerregen Kapuzen in unseren Gesichter gezogen. Wir haben viel gelacht und ein bisschen geweint. Wir haben Sehnsucht gehabt und auch Fernweh. Wir sind in die Tiefe der Kiewer U-Bahn eingetaucht und wir standen vor dem höchsten Gebäude der Stadt. Wir haben prunkvollen Reichtum gesehen und herzergreifende Armut. Wir haben die Nachwehen von Hass im Volk der Ukraine gespürt und die Liebe unserer Gastfamilien gefühlt. Wir sind ein großer Haufen ziemlich toller Leute. Wir sind AG Kiew. Die AG Kiew vom Franziskaneum Meißen, unter Leitung von Frau Bäcker und Frau Schurricht, feierte 2016 sein zehnjähriges – Jubiläum.
Hier wollen wir Ihnen Eindrücke unseres AG-Lebens zeigen.
Hier ein paar Daten zur Partnerschaft:
Name |
Alexandriyskij Gymnasium |
Partnerschule seit |
Juli 2006 |
erste Begegnung |
28.08. – 10.09.2006 (15 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen reisen nach Kiew) |
Gegenbesuch |
30.10. – 09.11.2006 (10 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen aus Kiew besuchten Meißen.) |
letzte Begegnung in Kiew |
25.09. – 09.10.2016 (10 SchülerInnen, ein Ehemaliger und 2 Lehrerinnen reisen nach Kiew) |
letzter Gegenbesuch |
Im Rahmen ihrer Projektarbeit erstellten die Schüler folgende medienpädagogische Arbeiten:
2007 |
einen russischsprachigen Film zum Thema Schulpartnerschaft. (3. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen) |
2008 |
einen zweisprachiger Film: „Unbekannte Kostbarkeiten“ (2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen) |
2009 |
eine dreisprachige Homepage |
2011 |
einen russischsprachigen Bildungsfilm mit zweisprachiger Vokabelerläuterung für den Cornelsenverlag zum Thema „Auf den Spuren unserer Lehrerin“(3. Preis bundesweit), Einladung zur Preisverleihung nach Hamburg |